Adobe Community Professional, Jul 10, 2018 If you want to assign a profile to an existing document you should use Edit>Assign Profiles... and select the ISO Coated v2 300% profile from the CMYK Profile>Assign profile drop down menu there. The dropdown menu will list all of your systems installed CMYK profiles Wählen Sie im weiteren Verlauf der Anleitung ISO Coated v2 (ECI) statt PSO Coated v3 und PSO Uncoated ISO12647 statt PSO Uncoated v3, falls Sie die älteren Farbprofile benötigen. InDesign-Farbeinstellungen installiere Antwort auf: für den Druck wurde das Farbprofil ISO Coated v2 (ECI) [CMYK] (nicht 300%) vorgegeben. Dieses verwende ich auch für den Proof und PDF-Export in Indesign. proof heisst hier CMYK-Arbeitsfarbraum des Indesign-Dokuments und Ausgabevorschau in Indesign und Acrobat oder Digitalproof auf Papier vom exportierten PDF? Antwort auf: 1. Welche CMYK-Werte müssen für richtiges Druckschwarz verwendet werden ISOCoatedV2 ist das am häufigsten verwendete Profil in der Europäischen Druckindustrie. Es steht für das verbreitetste Druckverfahren, den Offsetdruck auf mattem oder glänzenden Bilderdruckpapier. So verwundert es nicht, daß die meisten Druckereien ISOCoatedV2 als Profil für Drucksachen voraussetzen. ISOCoatedV2 ist sowohl für glänzendes als auch.
Canon EOS 550D. InDesign ISO coated v2 300%. 11.10.2011 13:50. Hallo, ich habe einen Flyer den ich bei Flyeralarm drucken will. Dort steht, dass ich das Farbrofil ISOcoated v2 300% einstellen soll. Nun habe ich mir hier das Farbprofil runter geladen. Da ist dann die Datei ISOcoated_v2_300_eci.ICC drin Beispielsweise viaprinto möchte ganz gern die ISO Coated v2 (ECI) haben. Wenn ich jetzt in InDesign nachsehe (siehe Bild auf vorheriger Seite), merke ich, dass die gar nicht vorhanden ist. Das ist also gar nicht vorinstalliert. Bei flyerpilot möchten sie die FOGRA Coated 27 oder auch die ISO Coated v2 Further on in the guide, choose ISO Coated v2 (ECI) instead of PSO Coated v3 and PSO Uncoated ISO12647 instead of PSO Uncoated v3 if you need the older colour profiles. Installing InDesign colour settings Once you have installed the ICC profiles on your computer, they are basically available to all applications
Auf der Webseite der Druckerei wird für die Druckdatei das Farbprofil ISOcoatedv2 300% verlangt. Beim Exportieren in InDesign gibt es aber diese Bezeichnung nicht, bzw nur Coates FOGRA 39 (ISO 12647-2:2004). Was soweit Recherche etwas ähnliches sein soll.. Hier wählst du als Arbeitsfarbräume eciRGB v2 für die Monitordarstellung und darunter ISO Coated v2 (ECI) für eine spätere Ausgabe im Bogenoffset auf gestrichenem Bilderdruckpapier. Sollte später auf ungestrichenem Papier oder bei der Zeitung gedruckt werden, wählst du die dafür passenden Profile (also bspw
An dieser Stelle finden Sie ICC Profile für den den Offsetdruck nach ISO 12647:2013. Darüber hinaus können Sie ein ZIP-Archiv mit zwei DeviceLink-Profilen für Konvertierungen von ISO Coated v2 nach PSO Coated v3 oder PSO Coated v3 nach ISO Coated v2 herunterladen
Make sure the document's assigned profile is ISO coated v2 300 ECI. Edit>Assign Profiles (notEdit>Color Settings) If the assigned profile is correct, then make sure it is also the Simulation Profile in Output Preview when you check the values in AcrobatPr für ein optimales Druckergebnis sollten Sie Ihre Druckdaten bei FLYERALARM immer in ISO Coated V2 300 % anlegen, also auch im Fall der Lanyards. Die einzige Ausnahme besteht bei Werbetechnik-Artikeln und Plakaten im Digitaldruck: Hier sollten Sie die Druckdaten in ISO Coated V2 anlegen ISOcoated_v2_eci.icc ISO Coated v2 (ECI) Papiertyp 1 und 2, glänzend und matt gestrichen Bilderdruck, Tonwertzunahmekurven 1 (CMY) und 2 (K) aus ISO 12647 -2:200
Wir empfehlen: ISO Coated v2.icc als Farbraum. Legen Sie Ihre Daten 1:1 (alternativ 1:10) in Endgröße an. Daten von Layoutprogrammen QuarkXPress Adobe Indesign PDF. Alle Dokumente sind in ISO Coated v2 oder einem anderen Farbraum mit korrekt eingebetteten Farbprofil angelegt ; Profile wie ISO Coated V2 bilden den gemäß dieses Standards im Offsetdruck erzielbaren Farbraum auf dem jeweiligen Druckmedium ab (hier ist es der Farbraum von Fogra39 auf gestrichenem Papier). Habe mit Adobe. Ich verwende InDesign CS3 und habe folgende Einstellungen gemacht: Bearbeiten->Farbeinstellungen: Arbeitsfarbräume RGB: Adobe RGB 1998. CMYK; ISO Coated v2 300%(ECI) Farbmanagement-Richtlinien: RGB: Eingebettete Profile beibehalten. CMYK; Werte beibehalten (verknüpfte Profile ignorieren) Beim PDF-Export: Ausgabe: Farbe: Farbkonvertierung: Keine Farbkonvertierung PDF/X: Name des. Nein - der aktuelle Standard ist ISO Coated v2 oder die Version des ECI. Monitore sind unterschiedlich kalibiriert, Standard für RGB ist Adobe RGB 1998 oder ecirgb v2. Es hat sich aber eingebürgert vorher immer bei der Druckerei anzurufen. Diese stellen auch immer Blätter mit den richtigen Einstellungen bereit ISO Coated v2 (ECI) ISO Coated Fogra 27 oder 39 (von InDesign mitgeliefert) Bei diesen Farbprofilen ist die Farbdeckung allerdings nicht auf 300 % begrenzt. So kann es passieren, dass die Farbe an Stellen mit zu hoher Farbdeckung auf der Pa- pierrückseite ablegt. Dies passiert, wenn die Farbe nicht ausreichend vom Papier aufgenommen werden kann The profile ISO Coated v2 consists of the following settings: Black Length: 9 (application point 10%) Black Width: 10 max. Area coverage: 330% (300% at ISOcoatedv2 300%) max. Black: 95% Gamut mapping option setting: Stage
ISO Coated v2 to PSO Coated v3 (DeviceLink) iso-coated_v2_to_psocoated_v3_devicelink.zip: 844 KB : The download archive ECI Offset Profiles - Supplement 2012-1 - Cook book recipes for making PDF/X files using Adobe InDesign or QuarkXPress (last updated in 2003!) Hallo. Ich soll für den Druck eines Auftrages die INDD Datei mit dem Farbprofil ISOcoated_v2_300_eci liefern. Beim LAden der Datei. ISO Coated v2 to PSO Coated v3 (DeviceLink) PSO Coated v3 to ISO Coated v2 (DeviceLink) Das Austauschprofil eciCMYK bei PDFX-ready. Das auf dem Charakteriserungsdaten FOGRA53 basierende ICC-Profi eciCMYK stellt einen künstlichen Austauschfarbraum eines erweiterten Farbraums (Wide Gamut) dar. Das Ziel war einen standardisierten Farbraum für den Druck auf Digitaldrucksysteme zu schaffen, mit. Und so geht's: Als CMYK-Zielprofil wählen Sie bitte das Profil ISO coated v2 (ECI). Es gilt als Standardprofil für den CMYK-Farbraum. Der ICC-Profil-Mechanismus lässt sich vorwiegend in professionellen DTP-Programmen wie Adobe InDesign und Photoshop anwenden. Programme aus dem Office-Bereich (z.B. Microsoft Word und PowerPoint) bieten diesen Mechanismus nicht direkt an. Sie arbeiten. Ist dieses Profil ISO Coated v2 (ECI) bei Ihnen nicht installiert, gibt es einen kostenfreien Download unter www.eci.org. Optional können Sie auch das vorinstallierte Profil Coated FOGRA 39 (ISO 12647 2:2004 verwenden. 3 Den Farbeinstellungen geben Sie einen neuen Namen (z.B. flyerwire), so dass Sie immer wissen mit welchen Einstellungen gerade gearbeitet wird und speichern diese ab. Dort wird voraussichtlich wieder ISOcoated_v2_300 als Standardprofil für Photoshop, InDesign und co. empfohlen. Denn es macht keines Sinn, ein Profil als Standard zu empfehlen, welches am Markt keinerlei Bedeutung hat. Was meinen Sie? Ist PSO coated_v3 gescheitert, oder wird sich die neue Norm doch noch durchsetzen
Der Export aus InDesign als PDF/X ermöglicht es, Hier wird jetzt das gewünschte ICC-Profil für den Druck festgelegt - in diesem Beispiel das bekannte ISO Coated v2 für den Druck auf gestrichenen Papieren. ICC-Profile installieren. Wer sich jetzt die Frage stellt: Moment, solch ein ISO-Profil hab ich gar nicht? Es handelt sich um eines der Profile, die von der European. Iso Coated V2 in dem Dropdown Menu auswählen. - Werkzeuge / In der Schützen und standardisieren Rubrik, Druckproduktion auswählen. - Farben konvertieren (rechts) auswählen. - In dem Farben konvertieren Fenster, suchen Sie unter Konvertierungsattribute - Neben Konvertierungsprofil, wählen Sie Fogra39 oder ISO Coated V2 in dem Dropdown Menu aus Öffnen Sie das Programm Adobe InDesign und erstellen Sie ein neues Dokument: ISo Coated v2 (ECI). 8. Auf dem Bild sehen Sie Hinweise zu Endformat (Nettoformat), Beschnittrand (Bruttoformat) und Sicherheitsabstand. Wir empfehlen Ihnen Hintergrundbilder so anzulegen, dass diese in den Beschnittrand hineinragen. Texte und Grafiken sollten mind. 2 mm von Endformat entfernt stehen. 9. Nachdem. Ränder (in InDesign pinkfarbene Linie): 4 mm rundherum; Anschnitt (in InDesign rote Linie): 2 mm rundherum; Farbmodus: CMYK, FOGRA39 (ISO Coated v2) Dokument anlegen und Farben definieren . Wir legen also ein neues Dokument an mit den Parametern, die oben genannt sind. Dann definieren wir über das Farben-Bedienfeld neue Farbfelder für das Design der Werbekarte: C0 M0 Y0 K90 ergibt ein etwas.
InDesign 16.1 unter macOS 11.2.2 Die Farbeinstellungen sind in Bridge angelegt und synchronisiert, Arbeitsfarbraum CMYK als ISO Coated v2 (ECI): Wenn ich in InDesign ein neues Dokument anlege und Profile zuweisen öffne, wird mir Coated FOGRA 39 als Arbeitsfarbraum angezeigt: Gibt es dafür eine Lö.. Im Eintrag steht dann: »Schwarze Druckfarbe - ISO coated v2 Ich stelle nur Photoshop so ein, in InDesign hab ich andere Einstellungen und in Illustrator arbeite ich ohne Farbmanagement sofern das überhaupt geht, weil irgendwie farbmanagt man immer :-) Ich merke aber gerade dass mein Artikel hier schon 10 Jahre alt ist, uiii. Aber in der Farbmanagementwelt hat sich m.W. nicht viel. Farbhandhabung: InDesign bestimmt Farben steht. Dann sollte bei Druckerprofil das gleiche, wie bei Dokument: Profil: stehen. Richtig ist hier ISO Coated v2 300% (ECI). Abb. 11 Erweitert. Die Transparentreduzierung auf Hohe Auflösung stellen. Abweichenende Einstellungen auf Druckbogen ignorieren: JA. Zuletzt mit dem Button OK die Einstellungen bestätigen. 7 Abb. 12 Jetzt sind wir wieder auf.
Wenn wir nun das Dokument ausgeben und ein PDF schreiben (ISO Coated v2 300%), werden alle Volltonfarben umgewandelt. Das führt dazu, dass das umgewandelte «Red 032» nicht ganz dieselben CMYK-Werte bekommt, wie es Pantone vorschlägt, die Diskrepanz von blossem Auge allerdings kaum bemerkbar ist Links: web-coated Farbprofil - Rechts: iso coated v2 300%. Fazit: Je nach Aufwand und Möglichkeiten lässt sich mit einfachen Mitteln die Farbdarstellung am Monitor und in den Druckdaten verbessern für ein optimales Druckergebnis. Was man auf jeden Fall beachten sollte: Farbwirkung auf dem Monitor abweichend zum Druck (RGB / CMYK Farbprofil ISO coated v2 300% Farbprofil für das unitex-FashionBook downloaden Bitte verwenden Sie das Farbprofil ISO coated v2 300% für Ihre Seiten im unitex-FashionBook Juli 2021 In dieser Tutorial-Serie zeige ich Dir gemeinsam mit Adobe und Flyeralarm wie man in 6 Schritten zur perfekten Druckdatei in InDesign gelangt Ist dieses Profil ISO Coated v2 (ECI) bei Ihnen nicht installiert, gibt es einen kostenfreien Download unter www.eci.org. Optional können Sie auch das vorinstallierte Profil Coated FOGRA 39 (ISO 12647 2:2004 verwenden
If you convert a RGB image into CMYK using ISO coated v2 300, the profile guarantees, that ink coverage won't exceed 300 %, what is very important for different printing processes. For example all online print companies in Germany strictly demand not to exceed 300 % ink coverage and strongly recommend the use of ISO coated v2 300. But attention: If you convert an image into this profile and. Wir drucken nach Prozessstandard Offset, benutzen Sie demnach bitte bei der Separation die Profile ISO Coated v2 (für gestrichene Papiere, z.B. Bilderdruck matt) bzw. PSO Uncoated ISO12647 (für ungestrichene Papiere). Die Profile ISO Coated v2 und PSO Uncoated ISO12647 können auf der Internetseite de
Download ISO Coated V2 (ECI) Commercial and specialty offset, paper type 1 and 2, gloss or matt coated paper, positive plates, tone value increase curves A (CMY) and B (K), white backing. Download ISO Coated V2 300 Paper types 1 and 2, gloss and matte coated, 60 L/cm, Fogra39L, Total dot area 300%; Download PSO Coated V3 Paper type 1, Premium coated paper, 60-80 L/cm, Fogra51 (M1) Download PSO. Dieser ISO-Standard stellt z.B. sicher, dass Schriften und Bilder eingebettet sind. Er wird bei den meisten Druckereien als Standard für den Datenaustausch von Druckdaten anerkannt und gewünscht. In den gängigen Layoutprogrammen kann beim Export der PDF/X-4-Standard gewählt werden. Unsere Systeme verarbeiten ausschließlich PDF-Dateien im Maßstab 1:1 (nicht passwortgeschützt) Adobe InDesign: 4. Ausgabe -> Ziel -> ISO coated v2 300% (ECI) Speichern als JPG in Adobe Indesign Adobe InDesign: 1. Datei -> Exportieren Adobe InDesign: 2. Dateityp -> JPEG Adobe InDesign: 3. Qualität maximal, Farbraum CMYK, Farbprofil einbetten ISO coated v2 300% (ECI) Speichern als PDF in Adobe Photoshop Adobe Photoshop: 1. Speichern unter Adobe Photoshop: 2. Format -> Photoshop PDF Adobe.
Bitte nutzen Sie das Profil ISO Coated v2 bei Werbetechnik-Produkten und Coated FOGRA39 oder ISO Coated v2 300 % (ECI) bei allen anderen Produkten. Die ECI-Farbprofile kann man auf deren Website herunterladen und installieren. Der Link zum Paket ECI_Offset_2009, das die beiden relevanten Farbprofil Um direkt auf dem iPad ein neues Dokument mit ISO Coated V2 300% zu erstellen, öffne ich einfach ein altes Dokument mit dem gewünschten Farbprofil und schliesse es wieder. Danach kann man ein neues Dokument erstellen und jetzt taucht auch ISO Coated V2 300% in der Liste auf (siehe Screenshot ganz oben) Je nach Bedruckstoff wird mit folgenden Profilen gearbeitet: Bilderdruckpapiere: ISO Coated v2 (ECI) FOGRA39, Naturpapiere: PSO Uncoated ISO12647 (ECI) Gedruckt wird im 80er Raster (wahlweise 120er) im PSO Standard ISO 12647. PDFs erstellen mit dem AdobePDF Drucker und der Einstellung PDFX/3 oder PDF X/4. Bei den Programmen Indesign (Version ab. beim Farbprofil ISO Coated v2 300% wird der Farbauftrag von theoretisch 400% auf 300% begrenzt. Bei geringeren Grammaturen vom Bilderdruckpapier kann dies von Vorteil sein, da der reduzierte Farbauftrag besser vom Papier aufgenommen wird. Wir empfehlen dir, mit unserem Kundenservice Kontakt aufzunehmen, da die Kollegen dich dann individuell zu deiner Bestellung beraten können Download ISO Coated V2 300 Papiertyp 1 und 2, glänzend und matt gestrichen BD, 60 L/cm, Fogra39L, Gesamtfarbauftrag 300%; Download PSO Coated V3 Papierkategorie 1, gestrichenes Papier, holzfrei weiß, 60-80 L/cm Fogra51 (M1) Download PSO Coated NPscreen ISO12647 (ECI) Papiertyp 1 und 2, glänzend oder matt gestrichen BD, Positvkopie NPscreen (nicht-periodischer Raster, FM Raster), 20µm.
Navigate to Distiller ISO coated v2 300%.joboptions and click OK. The new setting should now be available to use in Acrobat Distiller. Adding the Job Options file to Adobe InDesign: File > Adobe PDF Presets > Define. Locate Distiller ISO coated v2 300%.joboptions and click load. The job options file should now be ready to use for exporting your artwork. Adding the Job Options file to Adobe. In Adobe Photoshop und Adobe InDesign. Bearbeiten -> Farbeinstellungen; Bei Arbeitsfarbraum CMYK den Farbraum für die jeweilige Druckart / das jeweilige Papier einstellen. Wir bei Rainbowprint arbeiten mit dem Farbprofil ISO Coated v2 (ECI). Möchte man einem Bild einzeln ein Farbprofil zuweisen, funktioniert das unter Bearbeiten und Profil zuweisen. TIPP: Ist nicht das richtige Farbprofil. ISO Coated v2 ECI oder ISO Coated v2 300% ECI (senkt den Gesamtfarbauftrag automatisch auf maximal 300%) und für den Druck auf Naturpapier (z.B. Offsetpapier) PSO Uncoated ISO12647 ECI. Falls diese Profile bei Ihnen noch nicht installiert sind, können Sie diese bei www.eci.org > Downloads herunterladen. Um für die Farbeinstellungen darauf zugrei-fen können, legen Sie es unter Library. PDF-Export (PDF-Export für Adobe Indesign) File: (bubu PDF2Book X4-abCS4_CMYK+RGB (Inhalt).joboptions) • CMYK-Bilder = ISO coated v2 300 Erstellen eines PDFs Wenn das Dokument wie oben beschrieben aufgebaut ist, gibt es zwei Wege: Export eines PDF/X-1A oder eines PDF/X-4. PDF/X-1A: Alle RGB Bilder werden konvertiert in CMYK, richtiges Farbprofil (ISO coated V2 300) zwingend erforderlich. das Profil was wir benutzen ist: ISO Coated v2 300% (ECI). In der Regel empfehlen wir unseren Kunden aber die Bilder in RGB zu belassen. Wir übernehmen dann die Farbumwandlung hier vor Ort. Da man meistens Zuhause am Monitor die Umwandlung schlecht beurteilen kann bzw. was nachher als Ergebnis gedruckt wird. Mit frohen Grüßen. Marcel Ep
Installazione di un profilo colore su windows druckfähiger PDF-Dateien mit Adobe InDesign. www˜buchdruc˚er24˜de 1 Schritt 1: Wählen Sie DATEI -> EXPORTIEREN, geben Sie den Dateinamen und das Verzeichnis für Ihre PDF-Datei an. www˜buchdruc˚er24˜de 2 Schritt 2: Geben Sie für den PDF-Standard PDF/X-1a:2001 an 3 Schritt 3: Stellen Sie die Kompatibilität auf Acrobat 4 (PDF 1.3) ein. www˜buchdruc˚er24˜de 4 Schritt 4: Klicken Sie Alpina_Iso_Coated_V2_v300_PDFX3 Alpina_Iso_Coated_V2_v300_PDFX4 (= unsere Empfehlung) (Achtung, die Komprimierung wurde hier deaktiviert) Export-Einstellung InDesign für ungestrichene Papiere: Alpina PSO Uncoated_ISO_012647 (Achtung, die Komprimierung wurde hier deaktiviert) Aufbereitung der Daten: Senden Sie uns bitte pro Druck-Erzeugnis nur eine PDF-Datei (Ausnahme: Bücher; hier senden Sie. PDF aus InDesign, Illustrator o.ä.: CMYK (ISO Coated v2 300%) . Passende Farbprofile und eine Anleitung zum Adobe Farbmanagement inkl. PDF-Export-Profil in unserem Downloadbereich. JPG, TIF oder PNG aus Photoshop o.ä.: RGB (eciRGB v2 | AdobeRGB | sRGB) Kein Tiefschwarz, oder gemischtes Schwarz verwenden (C 20%, M 20%, Y 20%; K 80%), nur reines Schwarz (K 100%) Layout. Anschnitt.
What is FOGRA39? FOGRA39 is a characterization data set, developed by German graphic technology research organization FOGRA in 2006 and registered in the ICC Characterization Data Registry.It represents the colours of a typical print made by commercial offset litho on gloss or matte coated paper, according to the standard printing definition in ISO 12647-2:2004 / Amd 1 Die Branchenführende Anwendung für Layout und Publishing. Jetzt abonnieren ISO_Coated_v2_eci der European Color Initiative ist das für den PSO aktuell gültige Farbprofil. Woher Sie die aktuellsten ICC-Profile bekommen erfahren Sie unter ICC-Profile. Ganz wichtig ist unter Berücksichtigung der Profile »Profile nicht einschließen« auszuwählen, da sonst ICC-Profile in das PDF eingebettet werden. Dies kann beim Druck erhebliche Farbverschiebungen verursachen. 5/5. Für gestrichenes Papier wählen Sie bitte ISO Coated v2 (ECI). Die CMYK-Farbmanagement-Richtlinie Werte beibehalten gilt als CMYK-sicher, d. h. CMYK-Bilder sind vor einer ungewollten, späteren Farbkonvertierung beim PDF-Export geschützt. Als Konvertierungsoption empfehlen wir Relativ farbmetrisch, aber nur in Kombination mit der. Beispiel 1: ISO Coated v2 - für matt oder glänzend gestrichenes Papier Beispiel 2: PSO Uncoated ISO12647 - für ungestrichenes Papier [Schritt 6] »Erweitert« und »Übersicht« Unter diesen Menüpunkten sind keine weiteren Einstellungen mehr vorzunehmen. Speichern Sie die Einstellungen unter dem Punkt »Übersicht« mit einem eindeutigen Namen ab, der Ihnen Aufschluss über die.
The final stage is to go to the Output section and in Color Conversion field choose Convert to Destination (Preserve Numbers) and in Destination choose ISO Coated v2 (ECI). Make sure Output Intent Profile Name also says ISO Coated v2 (ECI). Then press Export to create the PDF die Joboption Adobe PDF-Vorgabe Druck ECI wenn Sie mit der Farbeinstellung ISO coated v2 (ECI) gearbeitet haben, bzw. Druckservice_Paulusplatz für die Farbeinstellung Coated FOGRA39 aus. Jetzt können Sie ihre PS-Datei (dateiname.ps) in das unter Fenster des Distillers ziehen. Der Distiller wir
Wenn Sie Beispielsweise den dunkelst möglichen Farbton im LAB-System (0;0;0) in das Profil ISO_coated_V2_300 in einen äquivalenten Farbton umwandeln erhalten Sie einen CMYK-Ton von 78;68;58;95. Dieser Ton hat eine Flächendeckungssumme von 299%. Würde man diesen Ton auf einem typischen Papier der Papierklasse drucken, erhält man jedoch nicht einen Ton von LAB 0;0;0 sondern von LAB 12;0;0. Praxistests mit diversen digitalen Drucksystemen haben ergeben, dass neben der Konvertierung von ISO Coated v2- nach PSO Coated v3-Daten (mittels der dafür verfügbaren DeviceLink Profile der ECI) statt dessen auch das Zuweisen des neuen CMYK-Austauschfarbraumprofils eine verbesserte Ausgabe auf Digitaldrucksystemen mit grösserem Farbraum ermöglicht: Das Druckbild erscheint. ISO coated v2 is the standard profile for printing in the printshop of the Hochschule Hannover. If you have a high color application (you can measure it in indesign or in the PDF) you choose the profile ISO coated v2 300% because it flattens the color so that we don't have problems in the print-production ISO Coated v2 300% (ECI) international standard ISO 12647-2:2004/ Amd 1: Commercial and specialty offset, paper type 1 and 2, gloss or matt coated paper, positive plates, tone value increase curves A (CMY) and B (K), white backing. The profile was generated using Heidelberg PrintOpen 5.2 with the following settings: Black length 9 (starting point 10%) Black width 10 Total dot area 300%.
ISO coated v2 (ECI) konvertiert und im weiteren Druckprozess durch unser internes Colormanagement im Rahmen des PSO-Standards hinsichtlich des gewählten Bedruckstoffes optimiert und produziert. Beachten Sie bitte, dass die Farbeinstellungen Ihres Grafik- und Bildbearbeitungsprogramms mit denen ihre PDF-Ausgabe aus InDesign CS6 mit eingebauten RGB-Daten Offsetdruck · offene Daten/Bilddaten in RGB angelegt · Konvertierung nach CMYK bei der Ausgabe notwendig · ISO Coated v2 / PSO Uncoated 1. 2. Allgemein. Ohne Standard. Kompatibilität Acrobat 5 (1.4) Komprimierung. Bitte wie auf dem Screenshot zu sehen vornehme > Farbprofil: ISO Coated_v2 (www.eci.org) > Schnittmarken > Beschnitt 3 mm Offene Daten für den Druck > Layoutdaten, Bilder und Schriften verpackt als ZIP oder STUFF > Daten aus Layout- oder Grafikprogrammen wie PageMaker, Freehand MX, Illustrator, InDesign, QuarkXPress, CorelDraw Datenanlieferung > Druckdaten, Ausdruck für die Standkontrolle > auf CD, DVD, Datenstick (USB) oder externer. For a free sample issue of InDesign Magazine, or for subscription information, see www.indesignmag.com] Also, my document profile is SWOP but I intend to use ISO coated v2_300 on exporting to PDF. Would this cause any problems. Should I change my Document policy. Log in to Reply. David Blatner says: November 2, 2010 at 5:14 am @Mayoor: In general, it's often best to ask questions that. Umschlag (holzfrei matt BD): ICC-Profil = ISO Coated v2 300, ECI Proof Fogra Standard = 39 L; Inhalt (LWC aufgebessert): ICC-Profil = ISO Coated v2 300, Proof Fogra Standard = 39 L; Bilddaten. Die hochaufgelösten Bilddaten als TIFF oder EPS abspeichern. Auflösung der Bilder: Farbbilder 300 dpi, Strichvorlagen 1.200 dpi. Bilddaten müssen im CMYK-Modus angelegt sein, keine RGB-Bilder. Alle.